Private Krankenversicherung
Jetzt Ihren günstigsten Tarif berechnen.

- Leistungen abgestimmt nach Ihrem Bedarf
- Dank unserem Kostenvergleich bis zu 6.000€ im Jahr sparen
- BONUS: Zusätzlich bis zu 50% Rückerstattungen Ihrer Beiträge
- Beitragsentlastung im Alter
Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Hallo %NAME%,
sie erhalten in Kürze Ihr zugeschnitten PKV Angebot. Dies ist komplett kostenlos und unverbindlich für Sie.
Sollten Sie bereits jetzt eine Rückfrage haben, dann melden Sie sich gerne bei uns unter +49 (30) 52101373 oder per E-Mail
Mit besten Grüßen
Ihr Team von PKV Kostenvergleich
Diese Seite wird in Sekunden geschlossen.
We faced problems while connecting to the server or receiving data from the server. Please wait for a few seconds and try again.
If the problem persists, then check your internet connectivity. If all other sites open fine, then please contact the administrator of this website with the following information.
TextStatus: undefined
HTTP Error: undefined
Some error has occured.
* 25 Jahre Angestellter, ohne Selbstbeteiligung. Mit Altersrückstellungen für eine Beitragsreduzierung im Alter. Inkl. Pflegeversicherung und 50€/ Tag Krankentagegeld. Mit Prämie. (Arbeitnehmeranteil) 90,90 €. Der Beitrag für Selbständige: 190,56€
Wer kann sich privat krankenversichern?
- In Deutschland können diejenigen eine private Krankenversicherung abschließen, welche selbständig sind oder Anspruch auf Beihilfe besteht.
- Wer Angestellter ist, muss über ein regelmäßiges Arbeitsentgeld von über 64.350 Euro Brutto liegen. (Stand: 2021)
- Als Student können Sie beim Start des Studiums sich für die Aufnahme einer privaten Krankenversicherung entscheiden. Damit genießen Sie eine ausgezeichnete Versorgung und profitieren von den niedrigen Beiträgen.
- Beamte, Beamtenanwärter und Referendare können auch jederzeit in die Private Krankenversicherung wechseln. Holen Sie sich volle 100 % für Ihre Gesundheit und schließen Sie die Lücken mit einem Ergänzungstarif.


Von der gesetzlichen in die privaten Krankenversicherung.
Unterschied zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung:
Wird der Versicherte tatsächlich krank, hat er immer die gleichen Rechte – unabhängig von der Art der Versicherung oder der Beitragshöhe. Die Leistungen bei der gesetzlichen Versicherungen sind limitiert und können gekürzt werden. Das geschieht unabhängig davon, in welcher Höhe die Beiträge bezahlt werden.
Versicherte der HanseMerkur profitieren von Leistungen, die über das normale Spektrum der gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehen. Sehen Sie sich den Vergleich zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung genauer an, wenn Sie die Leistungsarten im Detail kennenlernen möchten.

Private Krankenversicherung - Ergänzung zum Beihilfesatz für Beamte
Sind Sie entweder Beamter, Anwärter oder ein Referendar, dürfen Sie individuell auswählen, wie und wo Sie versichert sein möchten. Mit Ihrer Berufsgruppe besteht die freie Wahl zwischen verschiedenen Angeboten. Das gilt unabhängig von der sogenannten Beitragsbemessungsgrenze.
Wer keine Lust auf einen hohen Kostendruck oder eventuelle Kürzungen in der Leistung der Krankenkasse hat, der sollte einen Schutz wählen, welcher dem individuellen Lebensstil und den eigenen Ansprüchen entspricht. Entscheiden Sie sich für die HanseMerkur, können Sie sich auf die Krankenversicherung speziell für Beamte, Referendare und Beamtenanwärter verlassen. Diese bietet ein umfangreiches Spektrum an Leistungen und eine Altersrückstellung. Sollte der Krankheitsfall bei Ihnen eintreten, erlangen Sie einen Anspruch auf Beihilfe. Die freie Arztwahl, Vorsorgeleistungen und die Absicherung von Dienst- und Sportunfällen sind nur einige der Extras.

Die private Krankenversicherung wechseln
Wer einen Wechsel innerhalb der privaten Krankenversicherung plant, der sollte folgendermaßen vorgehen:
Die Fristen für eine rechtmäßige Kündigung müssen in Erfahrung gebracht werden. Sobald sie sich entschieden haben, wird die Kündigung an die aktuelle Versicherung verschickt. Achtung, Fristen einhalten!
Wichtig zu wissen: In Deutschland muss jeder Mensch krankenversichert sein. Genau deshalb wird der Wechsel zu einem anderen Anbieter erst dann wirksam, wenn die Bestätigung der Annahme beim aktuellen Versicherer vorliegt. Geht etwas schief, bleiben Versicherte schlicht beim alten Anbieter und verlieren daher keine Ansprüche oder dergleichen.
Bedenken Sie: Wird zu einer anderen privaten Versicherung gewechselt, kann eine neue Prüfung der Gesundheit erfolgen. Sofern neue Erkrankungen hinzugekommen sind, wird die Versicherung eventuell teurer oder Leistungen werden konkret ausgeschlossen. In manchen Fällen bietet es sich an, dass Sie einen Tarifwechsel vollziehen. Auch diese Option sollte genau geprüft werden. Bleiben die Leistungen gleich, wird die Gesundheit des Betroffenen nicht erneut geprüft.


Private Krankenversicherung für Studenten
Folgender Tipp an Sie:
Wir bieten den Tarif Start Fit an. Hierbei handelt es sich um eine echte Alternative zur gewöhnliche gesetzlichen Versicherung. Faire Konditionen sind selbstverständlich.
Ist der Student 20 Jahre alt, zahlt er monatlich 69,81 Euro. Die Selbstbeteiligung pro Kalenderjahr liegt in diesem Fall bei 1000 Euro. Wer lieber eine Eigenbeteiligung von 500 Euro zahlen möchte, für den kostet die Versicherung jeden Monat 99,69 Euro.
Sind Versicherte bereits 38 Jahre alt, zahlen diese 85,27 Euro. Die Selbstbeteiligung pro Jahr liegt dann bei 1000 Euro. Soll diese Summe um die Hälfte reduziert werden, zahlen Versicherte einen Beitrag in Höhe von 142,98 Euro.
*Monatlicher Beitrag für Studierende Alter: 20 Jahre Tarife: KVS3 + PVN